sm_startvideo.jpg

Wir freuen uns, dass Sie unsere Webseiten besuchen.

Hier wollen wir Sie über die Schwerpunkte unserer Privatpraxis informieren. Insbesondere zu den Themen Osteoporose und Myome haben wir eine Reihe von wissenswerten Fakten zusammengestellt und diese auch in mehreren Erklärvideos unter dem jeweiligen Krankheitsbild dargestellt.

Wenn Sie einen persönlichen Termin im Frankfurter Hormon- und Osteoporosezentrum wünschen, rufen Sie uns bitte an.

Wir freuen uns auf Sie!

Informationen

ErklärVideos

Osteoporose

Klicken Sie auf das Bild, um zu den Videos zu gelangen

Myome

Klicken Sie auf das Bild, um zu den Videos zu gelangen

Kernkompetenzen

Unsere Schwerpunkte

Frankfurter Osteoporosezentrum

Frankfurter Osteoporosezentrum

Hormonstörungen

Hormonstörungen

Frankfurter Myomzentrum

Frankfurter Myomzentrum

Kinderwunsch

Kinderwunsch

Fortbildungen

Rund um die genannten Themen bieten wir regelmäßig Fortbildungsveranstaltungen für Ärzte an.

Vereinbaren Sie einen Termin

Am einfachsten ist eine Terminvereinbarung per Telefon. Aber natürlich können Sie uns auch gerne eine E-Mail senden, dann rufen wir schnellstmöglich zurück oder melden uns per Mail mit einem Terminvorschlag. Hierfür schreiben Sie bitte an willkommen@hormon-osteoporosezentrum.de. Oder Sie nutzen das Kontaktformular weiter unten.

Telefon Kontakt

Wer wir sind

Leiter des Zentrums

Prof. Dr. med. PEYMAN HADJI

  • Facharzt für Gynäkologie und Geburtshilfe
  • Gynäkologische Endokrinologie und Reproduktionsmedizin
  • Osteologe DVO

Klinische Schwerpunkte

Osteoonkologie

Osteoonkologie

Osteoporose

Osteoporose

Schwangerschaftsassozierte Osteoporose

Schwangerschaftsassozierte Osteoporose

Therapie des Uterus Myomatosus

Therapie des Uterus Myomatosus

Gynäkologische Endokrinologie

Gynäkologische Endokrinologie

Reproduktionsmedizin

Reproduktionsmedizin

Wer wir sind

Leiter des Bereichs Osteoonkologie

Prof. Dr. med. ANDREAS KURTH

  • Facharzt für Orthopädie, orthopädische Chirurgie und Osteologie

Klinische Schwerpunkte

Endoprothetik der großen und kleinen Gelenke

Endoprothetik der großen und kleinen Gelenke

Spezialendoprothetik

Spezialendoprothetik

Revisionsendoprothetik

Revisionsendoprothetik

Tumororthopädie/orthopädische Onkologie

Tumororthopädie/orthopädische Onkologie

Kinderorthopädie

Kinderorthopädie

Rheumaorthopädie, Osteologie

Rheumaorthopädie, Osteologie

Wer wir sind

Leiterin des Bereichs KLINISCHE OSTEOLOGIE

Dr. med. FRIEDERIKE THOMASIUS

  • Ärztin, Osteologin DVO, Koordinatorin der DVO S-III-Leitlinien

Klinische Schwerpunkte

Osteoporose bei Frauen mit Mammakarzinom

Osteoporose bei Frauen mit Mammakarzinom

Osteoporose bei Kortisontherapie

Osteoporose bei Kortisontherapie

Osteoporose bei Kindern nach Krebs

Osteoporose bei Kindern nach Krebs

Osteoporose und Diabetes Mellitus

Osteoporose und Diabetes Mellitus

Metabolische Osteoporose

Metabolische Osteoporose

Sekundäre Osteoporose

Sekundäre Osteoporose

Wer wir sind

Unser TEAM

Krankenschwester
Krankenschwester
Eyke Tönnes
Arztfachhelferin / Praxismanagerin
Arztfachhelferin / Praxismanagerin
Esther Pia
Medizinische Fachangestellte (MFA)
Medizinische Fachangestellte (MFA)
Julia Mende
Medizinisch-technischer Radiologieassistent (MTRA)
Medizinisch-technischer Radiologieassistent (MTRA)
Chris John

VEREINBAREN SIE EINEN TERMIN

Bitte füllen Sie alle Felder aus. Wir nehmen danhhhn so bald wie möglich Kontakt mit Ihnen auf.

Zu Ihrer Information:
Ihre Daten werden nicht auf unserem Server gespeichert, sondern per E-Mail an uns übertragen und ausschließlich zu dem von Ihnen gewünschten Zweck verwendet.

Bitte ausfüllen
Bitte ausfüllen
Bitte ausfüllen
Bitte ausfüllen
Bitte ausfüllen
Bitte ausfüllen

Ihr Weg zu uns

Wegbeschreibung

Das Frankfurter Hormon- und Osteoporosezentrum ­finden Sie im Herzen Frankfurts, in der Goethestraße 23. Wenn Sie mit dem ­Auto kommen, gibt es eine Reihe von Parkhäusern, von denen aus es nur ­wenige Gehminuten bis zu unserer Praxis sind. Wenn Sie mit öffentlichen Verkehrsmitteln fahren, sind Sie von den Stationen Hauptwache (U- und S-Bahn) sowie Alte Oper (U-Bahn) ebenfalls ganz schnell in der Goethestraße, die parallel zur Großen Bockenheimer Straße („Fressgass“) verläuft. Mit dem Aufzug ­gelangen Sie barrierefrei in unsere Räumlichkeiten im 2. Obergeschoss.

Image
Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.